News
31.05.2018
Am 23.05.2018 hat wieder ein Engel die Erde verlassen und leuchtet nun als Stern am Himmel. Wir sind unendlich traurig. Machs gut kleine Ariell. Wir vergessen dich nie.20.03.2018
Am 19.03.2018 hatten unsere B-Perlchen, Benjamin, Branko, Belmondo, Nele (Betsy), Buffy und Belinda, ihren 6. Geburtstag. Wir gratulieren nachträglich. Oma Biene, Tante Abelina und eure Mama Anabel schauen von oben zu.
12.02.2018
Am 05.03.2018 mussten wir von unserer geliebten Anabel Abschied nehmen. Sie fehlt uns allen so sehr.
23.12.2017
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr.
Neue Bilder von Anabel sind online.
22.10.2017
Attila, Ariell und Anabel feiern ihren 9. Geburtstag. Unsere Gedanken sind bei Adonis und Abelina auf der Sternenwiese.
28.08.2017
Am 03.08.2017 mussten wir unseren kleinen Freund Luka von seinen Leiden erlösen lassen. Er hatte Lymphome im Magen und Darm. Er war erblindet und hatte keinerlei Lebensqualität mehr. Er wurde nur 10 Jahre alt. Wir hätten ihn so gerne noch länger bei uns gehabt. Er war der Freund aller Katzen und Hunde. Selbst unsere Angstmaus Karina wurde von ihm sanft begrüsst und im Leben willkommen geheissen.
02.07.2017
Wir haben Post bekommen von Attila. Es geht ihm gut und neue Bilder gibts auch von ihm. Auch von Anabel, Karina und Vincent gibts neue Fotos.
19.03.2017
Unser B-Wurf wird heute 5 Jahre alt. Wir gratulieren herzlich und wünschen Nele, Belinda, Buffy, Branko, Belmondo und Benjamin noch viele schöne Jahre.
07.02.2017
Am 01.02.2017 musste Adonis seine letzte Reise antreten. Viel zu früh ist er seiner Familie entrissen worden. Wir sind unendlich traurig. Lieber Bub hab' eine schöne Zeit hinterm Regenbogen. Biene und Abelina werden auf dich aufpassen.
22.11.2016
Endlich neue Bilder von Anabel, Vincent und Karina. Vincent hat nun sein Einjähriges bei uns gefeiert.
20.10.2016
Wir haben Zuwachs bekommen. Karina ist bei uns eingezogen und hat alle Hunde- und Menschenherzen im Sturm erobert.
Unser A-Bärchen feiern am Samstag ihren 8. Geburtstag. Alles Gute ihr süßen Mäuse. Alles Gute liebe Abelina hinterm Regenbogen, wir werden dich nie vergessen.
14.09.2016
Dieses Jahr haben wir unser Perläckertreffen zusammen mit meinem Geburtstag bei uns Zuhause gefeiert. Es war ein sehr heißer Tag, wir konnten jedoch ein schattiges Plätzchen für uns im Hof einrichten. Danke, dass ihr gekommen seid. Wir haben ein Spendenschwein für BSIN aufgestellt und dank eurer Spenden sind 125,-- Euro zusammen gekommen, über die sich BSIN e.V. besonders gefreut hat.
Wir haben auch wieder einen Hund zu Gast, über den wir später noch genauer berichten werden. Wer mehr wissen möchte, schaut bitte hier: BSIN-Blog
02.07.2016
Wir haben Bilder aus unserem ersten Urlaub mit Vincent mitgebracht. Der Junge macht uns wirklich viel Freude und entwickelt sich prächtig. So hätten wir das nie erwartet. Anabel und er sind ein eingeschworenes Team geworden. Sie hat nun einen Beschützer gefunden.
Länger haben wir nichts mehr von uns hören lassen, weil wir Welpen hatten. Näheres unter Zuchtstätte.
19.03.2016
Anabels Babys werden heute schon 4 Jahre alt. Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag mit ganz vielen Leckerlies und viel Kuscheln.
03.02.2016
Wir haben neue Bilder bekommen von unseren Jungs aus Amerika und von Nele (Betsy). Sogar von Kater Amigo kam ein Lebenszeichen. Wir freuen uns sehr über diese Post. Auch bei Vincent gibts neue Bilder. Ein neuer Link wurde auch eingefügt.
28.11.2015
Heute vor 14 Tagen ist Vincent bei uns eingezogen. Wir haben ihn bei Berner Sennenhunde in Not e.V. entdeckt. Wir haben ihn als Pflegehund anvertraut bekommen. Für das Vertrauen und die liebevolle Betreuung bedanken wir uns herzlich.
Nun ist Vincent kastriert worden und darf für immer bei uns bleiben.
Leider ist es nun doch kein Y vom Diepmannsbachtal geworden. Anabel musste schnell wieder einen Pfotenkumpel haben, hatten wir doch große Angst auch sie noch zu verlieren. Sie hat sich schon an den großen Dickschädel gewöhnt, wenn auch seine Manieren noch sehr zu wünschen übrig lassen. Die Hundeschule wirds schon richten.
21.10.2015
Adonis, Ariell, Anabel und Attila feiern morgen ihren 7. Geburtstag. An alle ein dickes Bussi.
Natürlich denken wir an diesem Tag an unser geliebtes Bärchen Abelina (schon wieder kommen mir die Tränen). Wir werden sie und ihre Mutter nie vergessen.
17.09.2015
Am 12.09.2015 haben wir wieder zum Perläckertreffen eingeladen. Leider wird der Kreis der Teilnehmer immer kleiner. Dennoch haben wir einen schönen Tag miteinander verbracht. Wir trafen uns bei herrlichem Wetter im Gut Altbrand in Germersheim. Wir danken unseren Gastgebern für ihre Gastlichkeit und für die Möglichkeit, unsere Hunde frei herumtoben lassen zu können.
Auch wenn der Tag noch so schön war, so holte uns doch anschließend die Trauer wieder ein. Das erste Treffen ohne Biene und Abelina.
Unsere Familie hat sich mittlerweile vergrößert. Andrea's Freund Robert ist eingezogen und hat auch noch einen Kameraden für Anabel im Gepäck, Luna. Natürlich ist sie kein echter Spielkamerad für unsere Anabel, aber zumindest hält Luna Anabel ein bisschen auf Trab und hilft ihr auch ein bisschen über die Trauer hinweg.
(Hunde trauern nicht!! Schön, wenn es so wäre. Anabel ist sehr zurückgezogen und langweilt sich sehr ohne ihre Mutter und Schwester.) Wir hoffen, dass bald unser Y... geboren wird und wieder Schwung in unser aller Leben bringt.
25.07.2015
Eine Woche nach Bienes Tod fuhren wir nach Kroatien mit Abelina und Anabel. Als wir wieder Zuhause waren, war Abelina sehr schlapp. Sie war auch vor dem Urlaub schon so lauffaul. Ich dachte es wäre ihrer Arthrose in der Hüfte geschuldet und gab ihr Carprofen. Als sie am Abend des 17.06.2015 nicht mal mehr Leberwurst essen wollte und leichtes Fieber hatte sind wir sofort in die Tierklinik nach Wiesloch gefahren. Herr Dr. Benjamin Berk hatte Dienst. Ein sehr sehr junger Arzt, den ich aufgrund seines Alters total unterschätzt hatte. Wir waren anschließend fast täglich in der Klinik, Röntgen, Ultraschalluntersuchung, Infusionen, Bluttransfusion, Blutentnahmen etc. Sie hatte Hämobartonellen, übertragen durch Zecken. Die roten Blutkörperchen wurden zerstört. Dank Dr. Berk, der das sofort erkannt hatte, ging es es ihr bald wieder etwas besser. Am 12.07. konnten wir erstmals wieder eine kleine Runde mit Anabel und Abelina gemeinsam gehen. Am Montag früh jedoch fing Abelina an zu Husten und Schleim zu spucken. Sofort wieder in die Klinik, ein Rückfall? Nein! Ein Tumor war in ihrer Lunge zu erkennen, Punktion. Im ersten Röntgenbild war da nichts. Sie bekam weiterhin Antibiotika. Zwei Tage später allerdings bekam sie kaum noch Luft und konnte kaum noch aufstehen. Wieder in die Klinik. Der Tumor war in zwei Tagen extrem gewachsen. Wir konnten das Ergebnis des Labors nicht länger abwarten und mussten wieder diese schreckliche Entscheidung treffen. Eine Untersuchung des mitgebrachten ausgehusteten Schleims wies Krebszellen aus. Sie sollte nicht weiter leiden und qualvoll ersticken.
Wir danken Herrn Dr. Berk ganz herzlich für seinen Einsatz. So einen engagierten Tierarzt hatten wir noch nie. Wir hoffen, daß er der Tierklinik am Sandpfad noch lange erhalten bleibt.
Da Anabel nun alleine und ein verspieltes Rudeltier ist, haben wir uns entschlossen, wieder einen Welpen zu erziehen. Ein Junge soll es diesmal werden. Im Moment können wir uns das zwar noch nicht so richtig vorstellen, aber es dauert ja auch noch ein paar Monate, bis es soweit ist.
25.05.2015
Am 18.05.2015 wurde bei Anuschka ein großer Tumor am oder im Magen (klar konnte man es nicht mehr erkennen) festgestellt. Wir mussten sie gehen lassen.
Leider war das in dieser Woche noch nicht genug. Bienes Tumor ist förmlich explodiert. Die Schmerzen waren vermutlich groß. Wir mussten am 23.05.2015 diese entsetzliche Entscheidung treffen, die wir ihr schuldig waren. Sie schlief auf meinem Schoß ruhig ein. Sie fehlt unendlich.
06.05.2015
Andrea und Bertram haben uns ganz tolle Bilder von Betsy-Nele geschickt. Vielen Dank dafür. Seht es mir bitte nach, dass die Veröffentlichung so lange gedauert hat.
Andrea und ich haben Addy und Bejamin besucht. Die Bilder findet ihr unter Adonis und Benjamin.
Es gibt sehr unerfreuliche Nachrichten von Biene. Mitte Januar lief sie plötzlich so unrund. Wir sind in die Tierklinik Am Sandpfad gefahren. Ich habe gleich die Befürchtung eines Mastzellentumors oder Borrelien geäußert. Sie hatte im September 2011 schon einmal einen rausoperiert bekommen am linken Knie. Nein sie hat sich wohl gestaucht oder verrenkt. Es ist Flüssigkeit im Gelenk. 10 Tage Rymadil, nach drei Tagen alles wunderbar. Im März kann sie kaum noch aufstehen, das linke Bein ist total angeschwollen. Ich liege mit Grippe flach. Elmar hat mit Luka zu tun, er wird am Auge operiert in der Fachklinik Haßloch. Also Rymadil... Die Schwellung im Bein ist am nächsten Tag zurückgegangen, zurück blieb ein tischtennisgrosses Gebilde im Oberschenkel. Wir sind dann zur Haustierärztin gefahren. Es war vor Ostern, also keine Laboreinsendungen möglich. Soweit macht sie einen guten Eindruck bis auf das Hinken. Der Verdacht auf Lymphom wird geäußert und die Punktion empfohlen (was ich erlich gesagt, nicht unbedingt wollte). Sie bekommt Antibiotika, es könnten ja auch Borrelien sein, vermute ich.
Die Medikamente gehen zur Neige und der Bollen am Schenkel ist immer noch da. Wir fahren wieder in die Klinik zur Punktion. Danach läuft sie wieder super, aber Hundefutter oder sogar KIatzenfutter verweigert sie total. Sie bekommt was sie will, Leberwurstbrote, Butterhörnchen etc. Sie nimmt sogar wieder zu. Dann die Nachricht des Pathologen: Mastzellentumor. Was habe ich mich gefreut, raus das Ding und alles wird gut. OP-Termin 28.04.2015, 10.30 h. Wir mussten warten, dann wurde Biene ein Zugang gelegt und der Wagen für den Transport zum OP stand auch schon bereit.
Die Chirurgin kam, tastete das Bein ab. Der Tumor ist inoperabel, da nun zu groß. Vielleicht hat er ja sogar schon gestreut. Sie bekommt Cortison, damit das Teil kleiner wird. Am Donnerstag haben wir den Kontrolltermin. Wir danken Frau Doktor Perck sehr für ihre Offenheit und die Zeit, die sie sich genommen hat uns alles zu erklären, trotz der hohen Patientenzahl, die noch auf sie wartete.
So schrecklich es ist, es geht ihr gut, sie läuft gut, tobt mit ihren Kindern und der Appetit ist auch wieder da.
Trotz dieser schrecklichen Diagnose bin ich froh, hätte sie ein Lymphom; blieben uns vielleicht noch 5 Wochen. Nun haben wir die Hoffnung, dass wir sie noch ein paar Monate oder sogar Jahre bei uns haben dürfen.
An ihrem 10. Geburtstag am 06.06. bekommt sie auf jeden Fall ein tolles Menü von uns spendiert.
19.03.2015
02.02.2015
Eine neue Diashow ziert unsere Startseite.
17.12.2014
06.12.2014
Wir wünschen allen eine wundervolle Adventszeit.
12.11.2014
Benjamin hat uns besucht. In Benjamins Rubrik gibts alle Bilder. Abelina geht noch immer zur Reha und trainiert auf dem Laufband. Sie hat mächtig Muskeln aufgebaut und es tut ihrer Hüfte sehr gut. Nun geht auch ihre Freundin Cora mit. Mal sehen was die beiden noch zu berichten haben.
21.10.2014
07.10.2014
Wir waren mit unseren Bernern wieder in Kroatien. Bilder gibts hier. Am vorletzten Tag rief uns Andrea an und erzählte uns, dass Alani tot im Wohnzimmer lag, als sie vom Geschäft nach Hause kam. Wir konnten es kaum glauben. Auch sie ist wohl einem plötzlichen Herztot erlegen. Wir sind erstarrt. Wir hoffen, dass es ihren Geschwistern und deren Familien erspart bleibt. Nein wir werden auf keinen Fall mehr züchten. Die Verantwortung ist uns zu groß.
Wir waren etwas abgelenkt, als uns Belinda besucht hat.
Ein neuer Link von Abelinas Physiotherpeut wurde eingefügt.
31.08.2014
Im Juli hat uns Nele (Betsy) überraschend mit ihrer Familie besucht und war ganz fasziniert von der Aufdringlichkeit unserer "Katzenkinder" aus dem B-Wurf.
Abelina mußte inzwischen kastriert werden. Wir haben uns für eine laporoskopische Kastration entschieden. Sie war nach zwei Tagen wieder topfit. Im Gegensatz zu Biene, die letztes Jahr im August kastriert werden mußte. Biene hatte riesige Zysten an den Eierstöcken. Auch die Gebärmutter war fast so groß wie ein kleiner Fußball. So schlimm war es bei Abelina noch nicht, zum Glück. Alle drei Hündinnen mußten inzwischen kastriert werden und haben vor zwei Jahren eine Spritze zur Unterdrückung der Läufigkeit bekommen, was nach Aussagen von vielen Tierärzten ungefährlich ist. Wir würden es jedenfalls nie wieder tun. Abelina macht nun wieder regelmäßig ihr Unterwasser-Laufbandtraining und baut kräftig fett ab und Muskeln auf.
Seit Freitag sind unsere beiden amerikanischen Jungs, Branko-Oberon und Belmondo-Othello zu Besuch und bleiben bis nächsten Samstag. Im Oktober werden die zwei Buben nach Amerika auswandern. Es wird noch mal richtig weh tun. Aber so ist das halt als Züchter.
05.06.2014
Morgen wird Biene neun Jahre alt. Wir wünschen ihr noch viele gesunde glückliche Jahre. Sie ist noch immer verspielt, schlägt ihre Purzelbäume und tobt mit ihren beiden Töchtern. Wir freuen uns auf jeden Tag mir ihr. Sie ist und bleibt einfach unser Traumhund.
24.05.2014
Wir haben Biene bei den Veteranen ausgestellt. Bilder gibts auf Bienes Seite. Das Ergebnis findes Sie hier. Unsere Katzen erobern den neuen Kratzbaum auf dem Balkon. Es wurde eine neue Menüsparte eingefügt "Katzengalerie".
26.03.2014
Ein neuer Link wurde eingefügt:
18.03.2014
01.03.2014
Wir waren in Februar bei unseren B-Kitten, Baby-Blue und Bacardi, und unseren beiden Jungs Branko-Oberon und Belmondo-Othello und haben ein paar Fotos mitgebracht. Abelina hat eine Therapie mit dem Unterwasserlaufband begonnen. Auch hiervon gibt es Bilder.
19.01.2014
Neue Bilder online von Betsy (Nele), und unseren Bernern . 5 von 6 Welpen aus dem B-Wurf sind geröntgt und HD und ED frei. Wir freuen uns mit den Besitzern über dieses tolle Ergebnis.
03.12.2013
Wir sind unendlich traurig. Beim Ultraschall in der 4. Woche war ein Welpe zu sehen. Gestern waren wir nochmal in der Klinik um nachsehen zu lassen. Der Welpe hat sich zurückgebildet und die "Überbleibsel" mussten aus der Gebärmutter entfernt werden. Wir haben uns zu Gunsten von Anabels Gesundheit für die Kastration entschieden. Sie wurde gestern abend noch operiert. Wir hoffen, Sie erholt sich schnell und kommt wieder auf die Beine. Für unsere Zucht heißt es nun erstmal: P a u s e
04.11.2013
Anabel und ich waren ein paar Tage in NRW. Anabel hatte ein Date mit Lord William vom Diepmannsbachtal. Der heutige Ultraschall ergab, dass Anabel tragend ist. Wir können es kaum erwarten bis die kleinen Lords und Ladys die "Bude rocken".
Ein neuer Link wurde eingefügt:
21.10.2013
Unsere ersten Perlchen werden morgen 5 Jahre alt. Wr gratulieren allen herzlich und wünschen viele Leckerlies.
30.09.2013
Da wir bei unserem diesjährigen Perläckertreffen im Mai so schlechtes Wetter hatten, haben wir uns dazu entschlossen, uns im September nochmal zu treffen. Diesmal hatten wir tatsächlich herrliches Wetter. Die Bilder gibts hier.
13.09.2013
Neue Einzelbilder von Biene, Anabel und Abelina
31.08.2013
Benjamin wurde inzwischen auch geröntgt. Wir feuen uns auch hier über ein einwandfreies Ergebnis. Neue Bilder von ihm und seinem Onkel Adonis gibts auch.
Unsere Biene mußte am 27.08.2013 operiert werden. Es hatten sich riesige Zysten an der Gebärmutter und den Eierstöcken gebildet. Sie hat alles gut überstanden und ist wieder auf dem Weg der Besserung. Wir danken der Klinik "Am Sandpfad", Wiesloch, für die perfekte Diagnose und ihren Einsatz.
20.07.2013
Nele (Betsy) wurde geröntgt. Alles Bestens, wir freuen uns. Wir haben auch neue Bilder von ihr und ihrem Putzdienst bekommen. Auch bei Belinda gibts Neues. Wir haben uns entschlossen, unsere Katzenzucht aufzugeben. Näheres unter "Katzenzucht". Deshalb gibts nun nur noch eine Kategorie "Unsere Katzen" .
14.07.2013
Gestern Abend um 23.30 h verstarb Tiffany ganz plötzlich und unerwartet in unseren Armen an Herzversagen. Wir sind fassungslos.
26.06.2013
Wir sind vom Urlaub zurück und haben eine Diaschow vom Urlaub mit unseren Bernern auf der Startseite eingestellt.
06.06.2013
Unsere Biene feiert heute ihren 8. Geburtstag.
30.05.2013
Am 26.05.2013 fand unser Perläckertreffen statt. Diesmal hatte Petrus kein Mitleid mit uns. Doch trotz strömendem Dauerregen hatten wir viel Spaß mit unseren Hunden.
06.05.2013
Die Seite "Über uns" wurde aktualisiert. Wir haben aktuelle Bilder von Bacardi und Baby Blue bekommen und auf der Startseite gibt's eine neue Diashow.
20.03.2013
Betsy, genannt Nele, hat uns Bilder von ihrer Geburtstagsfete geschickt. Wir haben sie sofort auf die Startseite gepackt. Bei der nächsten Aktualisierung werden sie unter "Betsy" zu finden sein.
17.03.2013
Unser B-Wurf feiert am 19.03.2013 seinen 1. Geburtstag. Wir gratulieren unseren Bärchen recht herzlich und wünschen ihnen und Ihren Herrchen und Frauchen noch viele schöne Geburtstage mit unseren Perlchen.
20.02.2013
Belmondo-Othello und Branko-Oberon haben ein paar Tage Urlaub bei uns gemacht. Es war zwar anstrengend mit 5 Hunden und 9 Katzen, aber wir würden es jederzeit wieder tun. Alle haben sich prima verstanden. Auch unser Katzennachwuchs war begeistert von den großen Spielkameraden. Hier gehts zu den Bildern.
06.02.2013
Ich habe Attila besucht und konnte ein paar schöne Momente mit der Kamera einfangen.
30.12.2012
Wir bedanken uns bei Belinda's und Betsy's Familie für die schönen Bilder. Natürlich haben wir sie online gestellt.
20.11.2012
Wir haben endlich mal wieder eine Ausstellung besucht mit unseren Kitten, Bacardi und Baby Blue sind mit ihrem neuen Personal ebenfalls dabei gewesen. Am 18.11.2012 fand die Animal in Stuttgart statt. Die Konkurrenz war groß, dennoch waren wir recht erfolgreich. Bilder gibts auf den Seiten von Batida, Bacardi und Baby Blue
10.11.2012
Auf der Startseite gibt's eine Diashow von Berner und Coonies, Titel: "Best friends".
16.10.2012
Branko-Oberon und Belmondo-Othello haben uns besucht. Die Diashow ist online.
28.09.2012
Am 23.09. trafen wir uns zum Perläckertreffen 2012. Hier gehts zur Diashow. Von Buffy gibts endlich Bilder vom neuen Zuhause. Die Seite Zuchtstätte wurde aktualisiert und natürlich gibts neue Gruppenbilder unserer B-Kitten
15.09.2012
Wir sind vom Urlaub zurück und haben natürlich auch ein paar Bilder mitgebracht von unseren Bernern, dort gibts auch eine Diashow vom Ausflug mit Betsy, genannte Nele, an den See. Die drei haben uns sehr viel Freude gemacht und sie wurden überall bewundert und beknuddelt. Sie lösten wahre Begeisterungsstürme (und einmal sogar Applaus aus einem Eiscafe heraus) aus. Zuhause sind wir mit drei Hunden eher Außenseiter aber in Istrien sind wir die Attraktion. Wir können diese Region jedem Hundehalter nur empfehlen.
Luka hat was Interessantes im Garten entdeckt. Bacardi-Mojito und Baby Blue haben in Beilstein neues zuverlässiges Personal gefunden. Bei den Kitten gibts neue Einzel- und Gruppenbilder.
27.08.2012
Neue Bilder von den Kitten sind online, sowohl bei den Einzelbildern als auch bei der Gruppe. Am Freitag geht's dann erst mal ein paar Tage zusammen mit unseren drei Bernerdamen nach Kroatien in Urlaub.
Andrea betreut solange unsere Kitten und unsere großen Katzen. Wenn wir zurückkommen, haben wir bestimmt jede Menge Bilder von den Dreien im Gepäck.
14.08.2012
Wir haben Belinda, Branko-Oberon und Belmondo-Othello besucht und neue Bilder mitgebracht. Auch von unseren Kitten gibt es wieder neue Gruppenfotos.
05.08.2012
Abelina hatte ihren Termin beim Kardiologen. Ihrem Herz fehlt nichts. Alles so wie es sein soll. Woher ihr Husten kam, weiß man nicht genau. Es kann Überanstrengung gewesen sein. Wir sind glücklich.
Es gibt neue Gruppenbilder bei den Kitten. Bei Betsy und Benjamin waren wir auch und haben ein paar Bilder mitgebracht.
22.07.2012
Wir haben Bilder bekommen von Belmondo-Othello, Branko-Oberon und Betsy. Von unseren B-Kitten gibt es neue Einzel- und Gruppenbilder. Abelina hat am Donnerstag einen Termin beim Kardiologen. Wir hoffen, daß wir dann Gewißheit bekommen, was ihr genau fehlt. Es geht ihr momentan sehr gut. Mal sehen was passiert, wenn es jetzt wieder so heiß wird.
07.07.2012
Neue Bilder von den Kitten sind online. Es gibt auch trauriges zu berichten. Am Dienstag abend begann Abelina weißen Schaum zu husten. Wir haben sofort unseren Tierarzt informiert und sind direkt hingefahren. Irgend etwas mit ihrem Herzen scheint nicht zu stimmen. Eine genaue Diagnose kann erst am nächsten morgen gestellt werden, nachdem sie geröntgt wurde. Der Verdacht bestätigt sich. Wasser hat sich gebildet. Sie bekommt Herztabletten, Kreislauf- und Entwässerungstabletten. Am Mittag hustet sie plötzlich Blut. Der Tierarzt bittet uns, noch Antibiotika bei ihm abzuholen, der Herzbeutel ist wohl entzündet. Heute waren wir zur Kontrolle, alles hat sich gebessert. Die Medikamente schlagen an und Abelina ist wieder ganz die "Alte". Nun hoffen wir, daß das auch so bleibt. Herzmedikamente wird sie weiterhin nehmen müssen. Ihre damalige schwere Krankheit (s.bei Abelina) hat wohl Spuren hinterlassen. Alle Bakterien sind doch nicht vernichtet worden, sie haben nur "geschlafen" und wurden jetzt wieder aktiv und haben leider auch ihr Herz geschädigt.
30.06.2012
Am 25.06.2012 mußten wir ein Baby über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Daher brauchten wir erst mal eine Pause um das zu verarbeiten.
Aber nun hat jedes Kitten seine eigene Seite und die ersten Fotos sind online.
20.06.2012
Alani ist am 19.06.2012 zum ersten Mal Mama geworden. Nachdem sich ein Kitten quer vor den Geburtskanal gelegt hatte, war ein Kaiserschnitt unvermeidbar. Alle 6 Kitten konnten gerettet werden. Wir danken der Tierarztpraxis Dr. Le in Wörth für den erfolgreichen Einsatz. Es sind 5 Mädchen und ein Katerchen (ohne Gewähr). Das Katerchen wird auf jeden Fall bei uns bleiben. Alle haben niedliche Clownsgesichter und wir sind gespannt, wie sie sich entwickeln. Irgendwie ähneln sie von der Zeichnung sehr unseren Bernern (eins hat sogar ne' weiße Schwanzspitze). Bilder gibt's bald. Im Moment sind die kleinen noch nicht so fotogen. Man kann nur erahnen, daß es mal anmutende Katzen werden.
12.06.2012
Die ersten Bilder von Betsy's neuer Heimat sind online. Und außerdem steht schon wieder ein großes Ereignis vor der Tür. Näheres in Kürze.
05.06.2012
Biene hat morgen Geburtstag. Wir freuen uns, diesen fantastischen, treuen, ergebenen, gelehrigen, liebe- und humorvollen, traumhaften,.......... (die Reihe wird unendlich, wenn ich jetzt nicht aufhöre) Hund bei uns zu haben und hoffen auf noch viele glückliche Jahre mit unserem "Bienchen". In Biene's Galerie sehen Sie einen ihrer Highlights am Morgen.
03.06.2012
Alle Welpen sind inzwischen ausgezogen. Unser Haus ist wieder leer, sie fehlen unendlich. Dennoch freuen wir uns, daß alle gut aufgehoben sind. Besonders freuen wir uns für den kleinen Benjamin, der - wie wir es uns von Herzen gewünscht haben - nun bei seinem Onkel Addy lebt. Schon beim Besuch, der eigentlich nur zum "mal gucken" gedacht war, hatte sich Benjamin in diese Familie verliebt. Er gab alles, damit man ihn auf den Arm nahm - mit Erfolg. Von Belinda gibt's die ersten Bilder vom Einzug.
31.05.2012
Endlich bekommt Benjamin auch ein neues Zuhause. Wir freuen uns riesig darüber, weil.... -später mehr-
Nun konnten wir auch Bilder von seinen Schwimmkünsten machen und von seinen Knobelkünsten mit unseren Katzen.
29.05.2012
5 von unseren 6 Welpen sind inzwischen bei Ihren neuen Familien eingezogen und haben sich schon gut eingelebt. Die neuen Famlien sind als Rollover-Bilder bei den Einzelfotos eingefügt worden. Eine neue Diashow gibt's auch. Auf der Startseite und auf der Seite von Benjamin sind neue Fotos zu finden. Gestern waren wir mit unseren drei Großen und Benjamin am Baggersee. Wir trauten unseren Augen kaum, als Benjamin neben seiner Oma hin und her schwamm wie ein Fisch im Wasser. Leider war auf die schnelle nur das Handy greifbar und wir konnten nur dieses Foto schießen:
18.05.2012
Belmondo und Betsy haben ein Zuhause gefunden, nur der kleine Benjamin hat noch nicht die passende Famlie gefunden. Bei den Gruppenbildern gibt's eine neue Diashow.
05.05.2012
Neue Einzelbilder vom B-Wurf online.
29.04.2012
Neue Diashow bei den Gruppenfotos vom B-Wurf
19.04.2012
Neue Einzelfotos vom B-Wurf
14.04.2012
Neue Gruppenfotos vom B-Wurf
10.04.2012
Bilder der ersten Fütterung sind online.
05.04.2012
Neue Bilder von unserem B-Wurf sind online und alle tragen jetzt einen Namen, der wie wir hoffen, zu ihnen paßt.
01.04.2012
Leider haben wir heute unseren kleinen Barnabas verloren. Er hatte gestern einen völlig aufgegasten Bauch. Wir sind sofort mit ihm in die Klinik gefahren. Er wurde behandelt. Die Nacht hat er gut überstanden und trank auch ordentlich. Heute morgen waren wir nochmal mit ihm in der Klinik. Er bekam wieder Medikamente. Danach ging es ihm zunehmend schlechter bis er dann um 14.30 h einschlief. Wir sind unsagbar traurig und fassungslos. Er hat nun eine Platz bei unseren Unvergessenen gefunden.
25.03.2012
Die ersten Einzelbilder und Gruppenbilder unseres B-Wurfs sind online.
19.03.2012
Unser B-Wurf kam heute morgen um 11.30 per Kaiserschnitt zur Welt
21.02.2012
Wir waren heute mit Anabel beim Ultraschall und konnten mit Freude erkennen, daß unser B-Wurf nicht mehr lange auf sich warten läßt.
29.01.2012
Ein neuer Kratzbaum ziert unser Heim und macht unsere Katzen glücklich. Eine Diashow von den ersten Untersuchungen gibts auf der Startseite.
14.01.2012
Seit einer Woche wohnen wir nun in unserem neuen Heim in Hördt. Alle haben sich gut eingelebt und genießen das Landleben und die Aussicht ins Grüne.
30.10.2011
Alani von den Perläckern wurde am 09.10.2011 von Purgatorys Just in Love, genannt Jily, gedeckt. Mitte Dezember dürfen wir gespannt sein, ob's geklappt hat. Ein neuer Link wurde eingefügt:
25.09.2011
Biene hat am 07.09.2011 eine vermeintliche Eiterbeule am Hinterbein entfernt bekommen, die sich jedoch als Mastzellentumor 1. Grades entpuppt hat. Wir waren total erschrocken. Jetzt geht es ihr besser und seit heute ist der Verband ab, die Wunde ist zugeheilt.
Am 24.09.2011 trafen wir uns zum Perläckertreffen im Naturfreundehaus Waldfrieden, wie jedes Jahr. Und auch diesmal hatten wir wider Erwarten schönstes Wetter. Das nächste Mal werden wir bei uns im neuen Zuhause feiern, darauf freuen wir uns heute schon.
20.08.2011
Adonis von den Perläckern hat jetzt eine eigene Website. Dieser Link ist neu:
28.07.2011
Hi, ich bins, die Biene: Bei uns gibt's so viele Neuigkeiten. Meine Tochter Anabel sollte gedeckt werden und war deshalb beim Arzt, der dachte aufgrund des Eiters aus der Scheide, sie hätte eine Gebärmutterentzündung und nahm ihr da hinten eine Probe. Nach ein paar Tagen mußte sie wieder hin, sie bekam Medikamente, weil Sie Bakterien hatte, die die Eiterbildung machten. Zum Decken darf sie nicht, weil sie vermutlich leer bliebe und Gefahr für sie und die Welpen besteht, das wollen wir auf gar keinen Fall.
Aber es gibt auch Erfreuliches, weil: Die Perläcker ziehen um, doch vorher müssen Herrchen und Frauchen noch viel arbeiten am "neuen" Haus. Wir freuen uns schon riesig. 800 qm Hof und Garten und eine Spielwiese für uns mit 1200 qm und: jetzt kommts - an der Grundstückgrenze liegt unser eigener Bach. Yipppieeeh, den ganzen Sommer über naß - einfach toll. Natürlich werden wir nach wie vor die meiste Zeit bei unserer Familie im Haus sein.
Das wird unser neues Revier werden.
(da wo die Bäume und das Schilf sind, dahinter ist unser Bach)
Da können wir tolle Spaziergänge mit Herrchen und Frauchen machen. Wir freuen uns schon riesig. Neue Bilder von uns und unserem neuen Reich gibts bestimmt bald.
27.06.2011 | Auf der Startseite gibts wieder eine neue Diashow. Adonis wurde inzwischen angekört und erwartet schon sehnlichst den ersten Damenbesuch. |
09.06.2011 |
Leider konnten wir Bienes Geburtstag gar nicht richtig feiern. Mulan hatte hohes Fieber. Beim TA stellte sich heraus über 41 Grad. Die Leberwerte waren so hoch, daß es nicht mehr meßbar war. Wir haben bis heute gekämpft und verloren. |
02.06.2011 |
Biene hat am 06.06.2011 Geburtstag. Deshalb wurde eine Diashow von Biene auf der Startseite eingestellt. |
10.05.2011 |
Schlimme Nachricht: Am 03.05.2011 bekam unsere Anuschka einen Tumor aus der Armbeuge entfernt. Es handelt sich um ein Fibrosarkom. Näheres unter der Rubrik Anuschka. Natürlich gibts wieder einen neue Diashow auf der Startseite. |
18.04.2011 |
Die Diashow vom 03.04.2011 ist nun unter der Kategorie Hunde- und Katzengalerie zu finden. Es gibt eine neue Diashow auf der Startseite von unserer trampolinspringenden Biene und unseren katzenminzekiffenden Katzen u.v.m. |
03.04.2011 |
Auf der Startseite wurde eine Diashow eingefügt. In Zukunft gibt's mindestens einmal im Monat eine aktuelle Diashow auf der Startseite. |
12.03.2011 |
Endlich ist es geschafft. Das neue Layout unserer Homepage ist online. Wir hoffen, daß jetzt alles übersichtlicher gestaltet ist und auch für die modernen Medien nutzbar ist. |
22.02.2011 |
Leider ist das tete-a-tete mit Hector lt. Ultraschall ohne Folgen geblieben. |
02.02.2011 |
Biene hatte am 27.01.2011 ein Blind Date mit Hector vom Zabergäu. Wir hoffen das tete-a-tete bleibt nicht ohne Folgen. |
29.11.2010 |
|
07.11.2010 |
Zwei neue Links wurden eingefügt:
|
11.10.2010 |
Von Adonis sind noch ein paar Bilder von der Ausstellung in Aplerbeck eingetroffen. |
19.09.2010 |
Soeben erreichte uns eine Mail, dass Adonis V 2 bekam in Dortmund-Aplerbeck, wir hoffen auf weitere Bilder. |
11.09.2010 |
Von Othello gibt es neue Bilder. |
05.09.2010 |
Bilder von unserem 2. Perläckertreffen und Anabel's Körbericht sind online. |
21.08.2010 |
Othello erobert den Garten. |
09.08.2010 |
Die ersten Bilder von Othello sind online. Er findet hier seinen Platz unter der Rubrik "Hauskatzen". |
02.08.2010 |
Getreu dem Testament einer Katze zieht Othello noch diese Woche bei uns ein. |
01.07.2010 |
Unser geliebter, wunderschöner Amadeus hat uns am 29.06.2010 für immer verlassen. |
28.06.2010 |
|
11.06.2010 |
Alle Berner sind aus Kroatien zurück, hier die Bilder.
Adonis hat den 1. Platz gemacht in Oberhausen. |
24.05.2010 |
Anabel wurde inzwischen geröntgt, HD B, ED 0. In Herrenberg auf der Landesgruppenschau bekam sie ein sehr gut in der Zwischenklasse. |
26.04.2010 |
|
06.04.2010 |